Detailseite
Advanced Molecular Imaging Research Center (AMIR)
                              			

                           Das 'Advanced Molecular Imaging Research Center (AMIR)' beschäftigt sich mit multimodaler Bildgebung von Kleintieren (Mäuse,
                                 Ratten) für die vorklinische und translationale Forschung. Ziel ist die Integration von zellulärer und klinischer Forschung
                                 durch die Entwicklung und Anwendung von neuen und fortschrittlichen Techniken und Methoden der Kleintierbildgebung - insbesonders
                                 in vivo Magnetresonanztomographie (MRT) sowie Kleintier-Ultraschall, -µCT und NMR Spektroskopie. Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete
                                 von AMIR sind die präklinische Bildgebung in der Onkologie, der kardiovaskulären Forschung sowie in Neurologie und Neurowissenschaften.
Die
                                 Kernkompetenz von AMIR umfasst:
- die Entwicklung von Methoden, Technologien und Messverfahren speziell in der Magnetresonanztomographie
                                 (MRT) und deren Einsatz in der biomedizinischen Forschung.
- Entwicklung neuer Kontrastmittel für die molekulare Bildgebung.
-
                                 13C-Hyperpolarization.
- Spectroskopische µCT Bildgebung
- Entwicklung von Methoden, Algorithmen und Softwarelösungen zur
                                 Datenauswertung.
AMIR steht Anwendern sowohl aus der Medizinischen Fakultät als auch von ausserhalb im nationalen und internationalen
                                 Umfeld offen.
Zugang für industrielle Nutzer besteht durch unser MR development and research center (www.mrdac.com). MRDAC
                                 stellt auch die Infrastruktur zur Durchführung translationaler multizentrischer Studien bereit.
                              
                              Adresse: Killianstraße 5a
79106 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zur Webseite
                                 79106 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zur Webseite
- 
                                    Träger
Universitätsklinik Freiburg, -  Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Medizin Physik
Killianstraße 5a
79106 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
https://www.uniklinik-freiburg.de/mr-en.html
                                 Killianstraße 5a
79106 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
https://www.uniklinik-freiburg.de/mr-en.html
- 
                                    Wissenschaftsgebiet
Hauptgebiete: 
                                       
                                 - Biologie
- Medizin
Nebengebiete: 
                                       
                                 - Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin
- Chemie
- Physik
- 
                                    Kategorie
Biomedizinische Bildgebung
                                 - 
                                    Wissenschaftliche Dienstleistungen
AMIR bietet:
- Beratung und Unterstützung in der Definition und Planung adäquater bildgebender Experimente zur Lösung der
                                    wissenschaftlichen Fragestellungen unserer wissenschaftlichen Kooperationspartner.
- tierexperimentelle Infrastruktur.
- Entwicklung
                                    von Methoden, Technologien und Messprotokolle für Kollaborationsprojekte.  
- Durchführung von Experimenten.
- Datenprozessierung
                                    und Evaluierung.
- Unterstützung in allen die Experimente betreffenden regulatorischen Angelegenheiten.
- Trainingskurse und
                                    Fortbildung von Anwendern über grundlegende und fortgeschrittene Konzepte der Kleintierbildgebung.
                                 
                                 - 
                                    Wissenschaftliche Geräte
- 7T Kleintier-MR (Bruker Biospec 70/20) mit Cryo-Spulen
- 9.4T Kleintier-MR (Bruker Biospec 94/20)
- Kleintier Ultraschall (VisualSonics Vevo3100)
- 13 C-Hyperpolarizer (PHIP und SABRE, Eigenbau)
- Spektral µ-CT (Eigenbau, in vitro)
- 7T Kleintier-MR (Bruker PharmaScan) mit Cryospule
- NMR Spektrometer (AVANCE NEO 400MHz WB) mit Bildgebungsoption
- µCT (Bruker, SkyScan 1276, in vivo)
- 
                                    Schlagworte
- 
                                    Netzwerke
BrainLinks BrainTools
https://www.brainlinks-braintools.uni-freiburg.de/
                                 
                                 https://www.brainlinks-braintools.uni-freiburg.de/
- 
                                    Nutzer/Jahr
Interne Nutzer: 11
                                 Externe Nutzer gesamt: 24
                                 Externe Nutzer in Deutschland: 20
                                 Externe Nutzer im europ. Ausland: 4
                                 Externe Nutzer außerhalb Europas: -
                                 

