Detailseite
Ulm Life Science & Medicine Technology Center (ULMTeC)


Das Technologiezentrum "Ulm Life Science & Medicine Technology Center" (ULMTeC) ist eine Betriebseinrichtung, der alle Core
Facilities der Medizinischen Fakultät strukturell zugehören. Die Core Facilities der drei Technologiebereiche "Bildgebung",
"Omics" und "Modellsysteme" stellen einrichtungsübergreifend wissenschaftliche Ressourcen, Technologien und Serviceleistungen
für interne und externe Nutzende bereit. Das Managementteam von ULMTeC fungiert als Schnittstelle zwischen den Core Facilities,
den Wissenschaftlern und der Fakultätsverwaltung, um die Zugänglichkeit, Sichtbarkeit, Transparenz und finanzielle Nachhaltigkeit
der Core Facilities sicherzustellen.
Ziel ist es, durch die gemeinsame Nutzung spezialisierter Infrastruktur die wissenschaftliche
Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken und innovative Forschungsvorhaben optimal zu unterstützen.
Adresse: Albert-Einstein-Allee 11, TTU M28
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zur Webseite
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zur Webseite
-
Träger
Medizinische Fakultät der Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11, TTU M28
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
https://www.uni-ulm.de/medizinische-fakultaet/
Albert-Einstein-Allee 11, TTU M28
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
https://www.uni-ulm.de/medizinische-fakultaet/
-
Wissenschaftsgebiet
Hauptgebiete:
- Biologie
- Medizin
Nebengebiete:
- Physik
-
Kategorie
Translationale Forschungszentren
-
Wissenschaftliche Dienstleistungen
ULMTeC bietet Zugang zu zentralen Forschungsinfrastrukturen (Core Facilities) in den drei Technologiebereichen "Bildgebung"
(Lichtmikroskopie, Kleintierbildgebung, Humanbildgebung MRT und PET/MRT), "Omics" (Genomics, Bioinformatik, Lasermikrodissektion,
Massenspektrometrie, Proteomics, Functional Peptidomics, Extracellular Fluxanalyzer, Zytometry, Immunmonitoring) und "Modellsysteme"
(Transgene Mäuse, Organoide, Viruses) zur forschungsunterstützenden Nutzung an.
Durch eine kontinuierlich aktualisierte
Infrastruktur und spezialisierte Geräte ermöglichen es die verschiedenen Core Facilities allen Wissenschaftler*innen, Ihre
anspruchsvollen Fragestellungen effizient zu bearbeiten. Die Nutzenden profitieren zudem entlang des gesamten Prozesses von
der qualifizierten Beratung und Expertise der erfahrenen Technologieexperten. Die ULMTeC Core Facilities unterstützen darüber
hinaus beim Versuchsdesign, der Planung und Durchführung von Analysen, Messungen, Trainings, Datenmanagement und Qualitätskontrolle.
Netzwerkveranstaltungen innerhalb von ULMTeC verbinden Forschungsgruppen über Fachgrenzen hinweg, um innovative und interdisziplinäre
Projekte zu ermöglichen.
-
Wissenschaftliche Geräte
- 3T MRT für Humanbildgebung
- 11.7T MRT für Kleintierbildgebung
- 3T PET/MRT für Humanbildgebung
- 3D Bioprinter
- FACS Sorter
- Helios CyTOF Massenzytometer
- Spektralflusscytometer
- Fluoreszenz- und Multiphoton Mikroskopie
- Lasermicrodissection System
- Peptidsynthesizer
- Massenspektrometer und MALDI-TOF
- Präparative und analytische Chromatographie
- Extracellular Flux Analyzer
- Single Cell Sequencing and NGS (NextGen 1000)
- Virale Vektoren Produktionslabor (S2)
-
Schlagworte
- Technologiezentrum
- Kompetenz- und Weiterbildungplattform
- Core Facility
- Core Facility Management
- Forschungsinfrastruktur
- Shared Infrastruktur
- Qualitätsmanagement
- Interdisziplinarität
- Buchungssystem
- Zytometrie
- Translationale Bildgebung
- Lichtmikroskopie
- Organoide
- NGS
- Massenspektrometrie
-
Netzwerke
-
Nutzer/Jahr
Interne Nutzer: > 500
Externe Nutzer gesamt: 20
Externe Nutzer in Deutschland:
Externe Nutzer im europ. Ausland:
Externe Nutzer außerhalb Europas: